Heute war – wider Erwarten 😉 – Untericht.
Damit hatte ich auch meine erste Physik-Stunde. Wirklich was gemacht haben wir da nicht – die Lehrerin hatte jedoch zu Beginn schon gleich festgestellt:
- Keine grafischen Taschenrechner! Warum? Da können Formeln drinnen gespeichert sein. Wer trotzdem einen grafischen Verwendet wird tot gemacht.
- Nicht kippeln! Wenn man nach hinten umfällt ist man tot (gemacht worden ;)).
- Keine Schultaschen! Wenn da was metallenes an die Steckdosen kommt (die am Boden sind), und jemand dann die Tasche anfasst, ist er tot.
- (An ein Mädchen gewannt, dessen Handy auffällig laut vibrierte) Keine vibrierende Gegenstände im Unterricht! Und damit sind nicht nur Handys sondern auch diverse andere Gegenstände gemeint. Wer mit einem solchen Gegenstand erwischt wird, wird tot gemacht.
Soweit ihre Verhaltensregeln… Wer sie nicht beachtet, der wird – genau! – tot gemacht 🙂
Die Sportstunde (hier éducation phsyique genannt) war eigenlich eher eine éducation écoutant, denn der Lehrer hat uns alle möglichen Sachen erzählt… Unter anderem auch so böse Sachen, wie etwa, dass wir im Winter bei -40°C im freien Fußball spielen werden und noch so andere Sachen… *brr* Ich wusste es ja schon immer: Diese Québecois sind doch alle verrückt 😉
Ansonsten hatte ich heute noch Französisch, da werden wir den Roman „Von Menschen und Mäusen“ lesen – latürnich auf Französisch… Das kann heiter werden 😉
Den Abschluss bildete die Englisch-Stunde… Hierzu gibt es nicht viel zu sagen – einfach nur fun 🙂 Hoch lebe das Duct-Tape! (Duct Tape = Gaffa-Tape).
Und was es mit dieser komischen Aussage auf sich hat, klären wir (vielleicht) morgen. 😉
Aber wo ich schon Mal dabei bin… Nachdem Antonietta es in einer Mail noch Mal angesprochen hat, will ich es auch hier noch Mal erwähnen… Der sog. Dress-Code, also die Kleiderordnung, wird nicht wirklich eingehalten… Von T-Shirts mit recht eindeutigen Aussagen bis hin zu Miniröcken, die eigentlich eher als Gürtel durchgehen würden (danke für diese Inspiration, Anton ;)), gibt es da eigentlich alles…
So weit – so blubb 🙂
€dit: Man beachte die Uhrzeit… DAS ist doch Mal timing… und ohne, dass ich geschummelt habe 🙂