Heute Mal wieder kein Sonntags-Eintrag dafür habe ich jetzt die Umlaut-Taste gefunden und werde über einige Ereignisse erzählen…
Fangen wir Mal mit dem Wochenrückblick an… In Geschichte ist wie immer einiges an Sprüchen zusammengekommen…
Es geht um den Kampf zwischen den Franzosen und den Engländern, und Éric stellt die Frage, ob wir es nicht alle gerne hätten, wenn die Franzosen über die Engländer gesiegt hätten… Mit meinem „Non“ bin ich aber etwas alleine dagestanden 😉
Zum Thema Liebkosungen hat Éric auch noch den ultimativen Tipp: Nennt euren Liebling doch nicht so langweilig „Mon belle fleuere“ – nein, wie wäre es mit „Mon belle cactus“… Naja, wenn er meint 😉
Dann gab es da noch den von ihm fikitiven Boxkampf zwischen einem Boxer in der Klasse und Sabrina… Die Umfrage war, auf wen man eher wetten würde, dass er/sie gewinnt… Zu seiner grossen Überaschung hat Sabrina die Abstimmung gewonnen… Und auch zu meiner… Und warum? Was sowohl er als auch ich nicht wusste, war, dass Sabrina auch boxt 😉 Das erklärt auch das blaue Auge von Sabrina, was sie vor einiger Zeit Mal hatte (ich berichtete).
Durchsagen sind aber auch was tolles…
On a l’idée de présenter des groupes de classe dans la place publique… Hum… des groupes de dance…
[Wir hatten die Idee, Schulklassen auf dem Hauptplatz zu zeigen… Ähh… Tanzgruppen…]
Jup – finde ich eine super Idee, Klassen zu zeigen – findet man in einer Schule ja so selten 😉
Ansonsten gab es in Physik noch auf einem Arbeitsblatt die Frage, was man mit Filtern (also Filter zum Durchgucken, die eine bestimmte Farbe ausfiltern) alles machen kann. Klare Antwort kommt von Pascale: „Tricher!“ (Schummeln/Bescheissen). Jup – so sehe ich das auch 😉 (Hintergrund: Eine Tankstelle gibt dir mehrere Pappkarten in die Hand, von denen du eine Auswählen darfst. Mit eben einem solchen Filter wird dann entschlüsselt, wie viel Rabatt du gewonnen hast…).
Nun zum wohl interessantesten Teil des Eintrages: Am Samstag war in St.Mathias-sur-Richlieu eine Halloween-Party für einige ASSE-Opfer 😉 Wirklich ganz nett – vorallem sahen manche Leute in ihrem Kostümen echt phänomenal aus – aber überzeugt euch selbst – die Fotos findet ihr wie immer in der Gallerie (Martin’s Gallery (ab Seite 16)). Aber die Musik war unter aller Sau 😉
Heute war wieder Mal schulfrei, da dieses Mal die Lehrer gestreikt haben (bisher wahren es ja die Busfahrer). Ergo hat ich heute frei. Dieser freie Tag wurde von Philipp, mir, Carla und Eva genutzt um in Eigenregie nach Montreal zu fahren – wirklich sehr toll 🙂 Bei einem Preis von 32.00 CAN$ vielleicht nicht gerade DAS Schnäppchen – aber man gönnt sich ja sonst nichts…
Gelohnt hat sich wohl auf alle Fälle würde ich Mal sagen – Eva hat unter anderem nun schon Mal ein Ballkleid gefunden, dass ihr sehr gut gefällt, und auch ansonsten hatten wir sehr viel Spass.
So haben Philipp und ich bei unserer Ankunft auf dem Busbahnhof den Bus von StarAcademy gefunden, was wir gleich Mal zum Anlass genommen haben, uns vor dem Bus zu platzieren und einige Fotos zu machen… Als wir dann zu Eva und Carla dazugestossen sind, wollten sie auch unbedingt ein Foto mit DEM Bus haben – als wieder zurück zum Bus… Aber da war er leider schon weg… Ich glaube, es ist jetzt wieder mein Photoshopping gefragt 😉
Ihr fragt euch, was StarAcadmie ist? Nunja, das ist eben so ein Laden, wo lauten Menschen reinkommen, die singen können und gross rauskommen wollen. Die Zuschauer wählen dann jede Woche einen oder mehrere Kandidaten raus, bis nur noch einer/eine übrig bleibt. Grosser Unterschied zu Deutschland: Hier können die Leute die da Teilnehmen auch singen 😉
In diesem Sinne: Haltet die Ohren steif – ich habe nur 2 Tage Schule und dann wieder frei 😉 *hehe*