Genau das werden sich einige vor etwas mehr als einem Jahr gefragt haben, als in etlichen Großstädten großformatige Werbungen für „Alice“ zu sehen waren. Für alle die, die nicht wissen, zitiere ich eben mal meinen Blog-Kollegen Marek (natührlich ohne seine Erlaubnis…)
Schon diese tollen Alice-kommt Werbeplakate gesehen? Martin hat mich gestern gefragt ob ich sie schon gesehen habe und tatsächlich, ich habe sie gestern zum ersten mal in München gesehen. Diese Plakate sagen aber nicht aus, was beworben wird, so rätselte auch das Hamburger Abendblatt (der Artikel ist sogar recht lesenswert). Aber dank dem Internet konnten wir beide uns etwas informieren: Inzwischen ist aber auch der wirtschaftliche Teil bekanntgeworden: Alice ist ein DSL Zugang von HanseNet, den es auch in Frankreich gibt, wie Martin erklärte. HanseNet hat was mit der Telecom Italia zu tun hat. So ist es auch nicht verwunderlich, dass die Frau auf den Plakaten Italienerin ist. Blos, es ist nicht „Alice“ sondern die 17 jährige Vanessa Hessler (hätt ich nicht auf 17 geschätzt, aber ich bin sowiso schlecht im schätzen). Es haben schon einige Blogs darüber geschrieben und auch die „Verwandten“ haben sich in Comments zu Wort gemeldet. Sie ist sogar auf das Titelbild 20/04 von TV Spielfilm gekommen.
Nun, wie schon an den Links zu erkennen ist, hat Alice damals in ihrem brauenen Flatterkleid eine rege Diskussion ausgelöst, jedoch ist es dann (aus meiner Sicht) relativ ruhig um Alice resp. Vanessa Hessler geworden. Um genau zu sein, sah‘ man keine einzige Werbung mehr von ihr in München (auch hier gilt wieder: Ich habe keine gesehen). Jedoch kann ich euch eine gute Nachricht mitteilen: In der aktuellen c’t (Ausgabe 9/2006 vom 18.04.2006) findet man Alice nach langer Abwesendheit auf Seite 39 wieder. 😉
DAS musste Mal gesagt werden 😀
OK, ihr ahnt es schon, ich habe das jetzt nur vorgeschoben, da ich ansonsten nicht viel zu sagen habe… Wie recht ihr doch habt 😉
Anonsten habe ich die Woche mein Zeugnis für die 3.Etappe erhalten: 82% Etappendurchschnitt und Jahresdurchschnitt für mich – also ganz annehmbar 🙂 Bei Zeiten stell‘ ich’s euch auch noch online 🙂
Heute war auch die erste Unterrichtsstunde mit der neuen Englisch-Lehrerin, Judy, die Wolfgang bis zum Ende des Schuljahres ersetzen wird. Ich denke, ich werde mit ihr ganz gut zurecht kommen, allerdings möchte ich es nicht unerwähnt lassen, dass es auch ziemlich viele kritische Stimmen in der Klasse zu ihrem Unterricht gab.
Heute hatte ich auch eine äußerst lustige Unterhaltung mit Francine (Sekretärin der Administration) und Nastasia (Empfangscheffin ;)) zum Thema Haare, als ich vom Schultelefon Diane im Nettoyeur angerufen habe um ihr mittzuteilen, dass ich etwas später komme, weil ich einen Friseurtermin habe… Den ganzen Inhalt des Gespräches hier niederzuschreiben würden den Ramen aber sprengen 😉
Freitags, nach der Schule, geht es dann für mich direkt nach Montréal, ohne erst noch ein Mal nach Hause zu kommen. Auf dem Plan steht am Freitag ein Treffen mit Paula, welche aus Baie-Commeau „runter kommt“ (macht irgendeine Reise nach irgendwo hin, die in Montréal losgeht), sowie dann am Samstag/Sonntag der Kauf eines zweiten großen Koffers und eines Anzuges für den Ball für mich. Verena, die meine „Bed and Breakfast“-Geberin für das Wochenende sein wird, wird sich ebenfalls für den Ball eindecken. Allerdings weniger mit einem Anzug als mit einem Kleid 😉
Von dem her: Nicht wundern, wenn ich über das Wochenende (so gut wie) nicht erreichbar bin 🙂
Ach ja, falls sich jemand an dem Titel für den Eintrag stören sollte: Das ist eine Anspielung auf ein gewisses Lied… Also nix böses von mir denken, ja? 😉