ASSE-Treff 1

Hallo!

Schon gemerkt? Gestern habe ich nix geschrieben? 😉 Warum? Ganz einfach:

Gestern war das erste Treffen, für alle ASSE-Austauschis, die von Dominique Breton betreut werden. Dieses Treffen in ihrem Haus war wirklich lustig – immerhin haben wir Camp’ler uns ja schon seit über einer Woche nicht mehr gesehen – eine ewig lange Zeit, oder? 😉

So lustig es auch gestern war – so wirklich zu erzählen gibt es nichts für das Treffen – größtenteils ist man dann doch nur zusammengesessen und hat sich über alles mögliche und unmögliche unterhalten 🙂

Weil es dann doch etwas später geworden ist und der Untermieter meiner Gastmutter schon meine anderen beiden Gastbrüder heimgefahren hat, habe ich dann zusammen mit Philipp Morgenstern bei Dominique übernachtet. Wer Philipp ist? Na – einer von den beiden, die mit mir zusammen bei Éric gewohnt haben – man kannte sich also schon was das „in einem Zimmer schlafen“ angeht 😉

Achja – eine Feststellung haben irgendwie fast alle gemacht, die Schulsachen kaufen waren: Anscheinend gibt es hier kein kariertes Blockpapier… Irgendwie ist überall nur liniertes zu finden… Ob das jetzt nur ein Zufall ist oder es echt kein kariertes Papier gibt, wird sich dann ja bald herausstellen… Zum linierten Papier ist auch jeden Fall zu sagen, dass es viel enger liniert ist – also mehr aufm Papier fürs selbe Geld 😉

Ansonsten war es heute relativ ruhig – jedoch gab es einen kleinen Streit zwischen meiner Gastmutter und dem älternen Bruder (ja, der mit den überragenden Essmanieren), weil sie ihn gebeten hatte, nicht den Deckenventilator (neu, ca. CAN$ 300) mit einer zusammengerollten Zeitung anzuhalten (Motorschaden und so…). Hat ihm wohl etwas auf den Magen geschlagen – er hat nicht mehr reagiert, wenn man ihn angesprochen hat, hat seiner Mutter trotz mehrmaliger Bitte keinen Saft eingeschenkt und hat sogar seinen geliebten Hamburger liegen lassen – so wat 🙂

Ansonsten wie gesagt, nix neues – außer dass sich hier keiner so richtig sicher ist, wann denn nun die Schule losgeht – nicht Mal die Zeitung. Die einen reden vom normalen Schulanfang am 31.08.2005 – die anderen vom 01.09.2005, weil die Lehrer am ersten Schultag gegen zu große Schulklassen streiken – hmm… We’ll see… Da meine Gastmutter morgen eh‘ arbeiten muss, werde ich viel Zeit haben, mit dem Fahrrad rauszufahren – da werde ich wohl der Schule auch noch einen Besuch abstatten.

An dieser Stelle noch Mal *winke-winke* an Uti, Michi und Susi und alle anderen in Deutschland, die sich hier in den Comments austoben 🙂

Martin

Es gibt die ersten Kanada-Bilder online! Have a look @ http://gallery.pc-coholic.de/ (letzte Gallerie auf der Seite)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..